Praktisches Vorgehen (Methode der Biosignalmodulation)
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch unter Berücksichtigung ev. vorhandener Befunde und Untersuchung wird mittels Muskeltest (Myostatiktest, s. u.) die aktuelle energetische Situation festgestellt. Vorhandene Störfelder werden mit dem Bioresonanzgerät gleich behandelt.
- Eine Testung auf Allergien und Unverträglichkeiten kann erst durchgeführt werden, wenn eine energetische Grundstabilität erreicht ist, deshalb kann eine allgemeine Vorbehandlung notwendig sein. Der Test erfolgt wieder mit Hilfe des Muskeltests, die Behandlung selber erfolgt am Gerät. Dabei werden patienteneigene Informationen (Schwingungen) in Zusammenhang mit dem Allergen mittels Elektroden abgenommen, im Biosignalmodulator verändert (moduliert) und wieder zurückübertragen.
- Die Dauer der Erstbehandlung beträgt ca. 1 Stunde, eine weitere Sitzung dauert ca. 30 Minuten. Die Anzahl der benötigten Sitzungen ist individuell sehr verschieden und hängt von der behandelten Störung sowie dem individuellen Ansprechen des Patienten/der Patientin ab. Am Beginn der Behandlung sind meist 1-wöchige Behandlungsintervalle sinnvoll, die allmählich verlängert werden.
- Bei saisonalen Allergien hat es sich als günstig erwiesen, einige Wochen vor der erwarteten Belastung zu testen und ev. Unverträglichkeiten zu behandeln. Eine Behandlung während der Allergiesaison ist aber auch möglich. Wenn nach erfolgreicher Therapie eine neuerliche Behandlung notwendig ist, werden meist nur einige wenige Sitzungen benötigt.
- Das Ansprechen auf eine Bioresonanztherapie ist individuell unterschiedlich. Ob ein Fortführen der Behandlung erfolgversprechend ist oder ob andere Therapien sinnvoller sind, lässt sich nach wenigen Sitzungen feststellen.
